Bitte beachten:

Um unschöne Verfärbungen an Ihren Schmuckstücken zu vermeiden, empfehlen wir, den Schmuck nicht zum Schwimmen, in die Sauna oder bei übermäßigen Schwitzen zu tragen. Dies kann in manchen Fällen zu Verfärbungen oder Beschädigungen an Ihrem Schmuck führen.

 

1. Sind die Artikel aus echt 925 Sterlingsilber?

Ja, alle unsere Artikel sind aus 925 Sterlingsilber. Teilweise sind sie zusätzlich vergoldet. Jeder Artikel ist mit unserem Logo und einem 925 Stempel markiert, wie auf den Bildern zu erkennen.

   

   
2. Warum glänzen die Artikel so sehr?

Die Artikel wurden hochglanzpoliert.

3. Sind die Artikel massiv oder hohl gefertigt?

Grundsätzlich sind alle unsere Artikel massiv. Wir haben aber auch vereinzelt Artikel, die hohl sind. Die Art der Verarbeitung, ob hohl oder massiv steht immer in der Artikelbeschreibung. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Sollte mal keine Angabe dazu aufgeführt sein und Sie sind sich unsicher dann kontaktieren Sie uns gerne mit der Artikelnummer oder dem direkten Link zum Artikel dann prüfen wir dies für Sie.

4. Warum verfärbt sich Silber und geht das weg?

Ja, Silber verfärbt sich und das ist normal.
Reines Silber reagiert mit Schwefelwasserstoff, den man in der Luft findet.
Diese Kombination bildet an der Oberfläche Silbersulfid. Dieses verfärbt sich und sorgt für
die schwarze Farbe an deinem Schmuckstück.
Bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger.
Es kommt auch immer auf den Hauttypen drauf an. Der eine trägt die Kette und sie
verfärbt sich schneller als bei einem anderen. Grundsätzlich sollte man ebenfalls mit
Schmuck nicht schwimmen gehen, in die Sauna gehen und Parfüm auftragen.
Was kann man jetzt da gegen tun?
Grundsätzlich empfehlen wir die Silberschmuckstücke in regelmäßigen Abständen reinigen zu lassen.
Bei einem Juwelier oder wenn man das Equipment hat selber. Es ist quasi wie ein Auto,
wenn man es nicht pflegt, wird es dreckig
und sieht nach einer Zeit nicht mehr so aus wie neu gekauft.

5. Das beigelegte Putztuch.

Das beigelegte Putztuch ist nicht zum Polieren geeignet.
Es ist dazu da, staub, Fingerabdrücke oder ähnliche Partikel von dem Schmuckstück zu entfernen. Für eine fachmännische Politur empfehlen wir, einen niedergelassenen Juwelier zu beauftragen. Dies kostet nicht allzu viel und dauert auch nicht lange.

6. Etikett Entfernung

Bitte entfernen Sie die Sicherheitsetiketten nur wenn Sie den Artikel behalten möchten. Bitte nutzen Sie dazu eine Schere oder ein Messer. Ein gewaltsames Abreißen kann den Artikel beschädigen.

7. Mit welchen Materialien wird die Vergoldung gemacht?

Unsere Artikel werden mit Echtgold vergoldet.

8. Wie lange hält die Vergoldung?

Dies kann man nicht pauschal beantworten. Grundmaterial ist eine Silberkette auf die eine dünne Schicht Gold aufgetragen wird. Hier kommt es sehr stark auf die Verwendung und die Pflege der Kette an. Der eine trägt die Kette 24/7 und nimmt sie auch beim Schwimmen nicht ab, geht mit der Kette in die Sauna und sprüht jeden Tag Parfüm drauf. Der andere trägt die Kette nur am Wochenende, geht immer sehr vorsichtig mit der Kette um, reinigt sie regelmäßig und lagert sie in der mitgelieferten Schmuckschachtel. Bei dem einen hält die Vergoldung nicht so lange wie bei dem anderen. Grundsätzlich sollte man mit Schmuck nicht schwimmen gehen, in die Sauna gehen und Parfüm auftragen.

9. Was bedeuten die Nummern in Klammern im Titel eines jeden Artikels?

Dies sind unsere Artikelnummern. Als Beispiel (K135). Wir fügen diese Artikelnummern mit in den Titel ein damit unsere Kunden sich etwas besser zurechtfinden können bei der Vielzahl an Artikeln. Beispielsweise Plattenketten, führen wir in 4 Breiten und 5 Längen. Jeder Artikel hat seine eigene Artikelnummer. Wenn Sie Fragen zu einem Artikel haben können Sie die Artikelnummer mit angeben dann wissen wir intern direkt um welchen Artikel es geht.

10. Haben Sie einen Kundenservice an den man sich mit Fragen wenden kann?

Ja, Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail

support@taipan.zendesk.com.

Wir bemühen uns schnellstmöglich auf Ihre Anfragen zu antworten. Unser Kundenservice antwortet auf Ihre Anfragen von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Regel binnen 24 Stunden. Am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen in Nordrhein-Westfalen werden keine Mails beantwortet.

Für wichtige Anfragen haben wir auch eine Rufnummer 05221-8719997. Telefonisch ist unser Kundenservice Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr zu erreichen.

11. Welche Art der Anfrage stellt man besser per Mail und welche telefonisch?

Anfragen bzgl. des Sendungsstatus stellen Sie besser per Mail. Wir benötigen dazu Ihren Namen damit wir im System nachsehen können, wo sich die Bestellung befindet und können Ihnen dann auch direkt die Sendungsnummer erneut mitteilen. Telefonisch ist dies nicht sehr praktikabel.

Sie haben eine falsche Lieferadresse angegeben und es fällt Ihnen kurz vor 15 Uhr ein (Bestellungen werden um 15Uhr in den Versand gegeben). In diesem Fall ist es ratsam anzurufen, um uns über die fehlerhafte Lieferadresse zu informieren.

12. Bekomme ich eine Rechnung zu meiner Bestellung?

Selbstverständlich erhalten Sie zu jedem Kauf eine ordentliche Rechnung. Sie wird per Mail an die hinterlegte Mailadresse versendet. Bitte kontrollieren Sie auch den Spam-Ordner da die E-Mails häufig dort landen.

Im Fall Kauf auf Rechnung mit Klarna, ist unsere Rechnung nicht als Zahlungsaufforderung zu verstehen. Sie erhalten von Klarna eine gesonderte Rechnung mit den Zahlungsinformationen.

13. Bis wie viel Uhr muss man eine Bestellung aufgeben, damit sie am selben Tag versendet wird?

Alle Bestellungen die von Montag bis Freitag bis 13 Uhr eingegangen und bezahlt sind, werden taggleich versendet.

14. Gibt es einen Retourenschein?

Nein, wir bieten keine Retourenscheine an. Der Käufer muss selbst für den Rückversand aufkommen.

15. Mit welchem Versandunternehmen versenden Sie die Bestellungen?

Derzeit ausschließlich als DHL Paket.

16. Bekomme ich eine Sendungsnummer zu meiner Bestellung?

Ja, die Sendungsnummern werden automatisch an die hinterlegte E-Mail gesendet. Bitte kontrollieren Sie auch den Spam-Ordner da die E-Mails häufig dort landen.

17. Es gibt den gewünschten Artikel nicht in meiner Länge. Können Sie den Artikel kürzen/verlängern?

Leider nicht. Wir unterhalten in Deutschland keine Werkstatt. Bei dünnen unkomplizierten Artikeln kann ein Juwelier vor Ort sicherlich behilflich sein.

18. Können Sie Sonderanfertigungen (custom pieces) herstellen?

Nein, leider können wir diesen Service nicht anbieten.

19. Worauf muss ich bei einer Rückgabe achten?

Für eine reibungslose Rückabwicklung ist es wichtig, dass die Etiketten, die sich am Artikel befinden, nicht entfernt werden, der Artikel unbenutzt ist und die Originalverpackung mit zurückgesendet wird. Der Artikel darf selbstverständlich anprobiert und getestet werden. Es ist aber etwas anderes, wenn man den Artikel 10 Tage trägt ihn womöglich beschädigt oder so sehr mit Parfüm besprüht, dass der Geruch sich nicht mehr von dem Artikel entfernen lässt. In einem solchen Fall muss der Artikel aufbereitet werden was mit Kosten verbunden ist (Wertverlust) die wir Ihnen in Rechnung stellen müssen.

Bitte verpacken Sie den Artikel wieder so wie er Ihnen geliefert wurde (Kette in Papier gewickelt). Dies schützt auf dem Versandweg vor Beschädigungen und Diebstahl.

20. Mit welchem Versandunternehmen muss ich den Artikel zurücksenden?

Das bleibt Ihnen überlassen. Wir empfehlen das DHL Paket bis 2Kg

21. Ist eine Stornierung möglich, bevor der Artikel versendet wird?

Nein. Unsere Versandprozesse sind so optimiert, dass die Bestellung schnellstmöglich rausgeht. So ist es nicht möglich, die Bestellung zu stoppen. Daher bitte genau überlegen, ob ein Produkt gekauft wird oder nicht. Unser Versand ist extern - unser Büro(Support) und Versand sind an verschiedenen Standort